Migration von AEM zu WordPress
Webseitenmigrationen sind unsere Superkraft. Mit über 200 erfolgreichen Migrationen machen wir den Umzug Ihrer AEM-Webeseite zu WordPress mühelos. Wenn du vor deiner nächsten Vertragserneuerung zu WordPress wechseln möchtest, um Kosten zu sparen oder eine knappe Frist einzuhalten, sind wir das beste Team für geschäftskritische Migrationen. Wir kümmern uns um alles von der Planung bis zum endgültigen Wechsel und sorgen so für einen nahtlosen Übergang ohne Ausfallzeiten. Vertrauen Sie uns, wenn es darum geht, Ihre Migration reibungslos, schnell und sorgenfrei zu gestalten, damit Sie Ihr Unternehmen auf Hochtouren laufen lassen können. Treten Sie mit uns in Kontakt, wenn Sie bereit sind!
Schneller Vergleich: AEM vs. WordPress
Was ist AEM?
Adobe Experience Manager (AEM) ist ein Content-Management-System, das Unternehmen bei der Erstellung und Verwaltung digitaler Inhalte über verschiedene Kanäle unterstützt. Es lässt sich in andere Adobe-Tools integrieren und bietet eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von Webseites, mobilen Apps und mehr. AEM arbeitet mit einem Abonnementmodell, das teuer sein kann, und seine umfangreichen Funktionen können zu einer steilen Lernkurve führen. AEM bietet zwar Funktionen wie Inhaltsautomatisierung und Workflow-Management, erfordert jedoch häufig erhebliches technisches Know-how und Ressourcen, um es effektiv zu implementieren. Es eignet sich im Allgemeinen für Organisationen, die über die notwendige Infrastruktur verfügen, um seine Verwendung zu unterstützen.
Was ist WordPress?
WordPress, ein beliebtes CMS für Unternehmen, hat seit seiner Gründung im Jahr 2003 seinen Ruf als zuverlässige und leistungsstarke Plattform gefestigt. WordPress gedeiht als Open-Source-Plattform, die unbegrenzte Flexibilität und Anpassung ohne die Einschränkungen eines abonnementbasierten Modells ermöglicht. Seine wahre Stärke liegt in seiner bemerkenswerten Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit, umfangreichen Community-Unterstützung und einer großen Auswahl an Themen und Plugins, die es Unternehmen ermöglichen, alles mühelos bereitzustellen und zu verwalten, von Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce- und Unternehmenswebseiten. WordPress zeichnet sich durch eine umfassende, benutzerfreundliche Erfahrung aus, was es zur bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die eine bewährte, anpassungsfähige und sich ständig weiterentwickelnde Content-Publishing-Plattform suchen.
WordPress: Das ultimative CMS für Unternehmen
Globale Unternehmen aller Branchen – von Finanzen über Technologie bis hin zu Medien – vertrauen auf WordPress für ihre digitale Präsenz. Die unübertroffene Skalierbarkeit, Flexibilität, Sicherheit und Datenkontrolle sind die treibenden Kräfte hinter dieser Entscheidung. Entdecken Sie, warum weltweit führende Marken auf WordPress setzen, um außergewöhnliche digitale Erlebnisse zu bieten.
Große Marken Powered by WordPress

Was macht WordPress zu einem besseren CMS als AEM?
WordPress bietet Unternehmen eine gewinnbringende Kombination: niedrige Kosten, einfache Updates und problemlose Wartung. Sie sparen Geld, halten Inhalte aktuell und pflegen Ihre Webseite mühelos, sodass Sie sich auf das Wachstum konzentrieren können, anstatt sich um das Plattformmanagement zu kümmern.
Hier sehen Sie, wie viel Sie (jährlich) sparen können, indem Sie Ihre AEM-Webseite auf WordPress umstellen
Hier ist ein ungefährer Kostenvergleich zwischen AEM und WordPress für eine groß angelegte Unternehmenswebseite
Kosten | WordPress | AEM (vor Ort) | AEM-verwaltete Dienste | AEM als Cloud-Dienst (AEMaaCS) |
---|---|---|---|---|
Lizenzkosten (jährlich) | $0 | $250,000 to $350,000 | $300,000 to $500,000 | $500,000 to $700,000 |
Design und Bau (einmalig) | $50,000 to $100,000 | $400,000 to $600,000 | $300,000 to $500,000 | $300,000 to $500,000 |
Cloud und Hosting (jährlich) | $25,000+ | $200,000 | $0 | $0 |
Durchschnittliche Kosten für 5 Premium-Add-ons (jährlich) | $25,000+ | $200,000+ | $100,000+ | $100,000+ |
Support und Wartung (jährlich) | $12,000 to $24,000 | $150,000 to $300,000 | $100,000 to $200,000 | $50,000 to $150,000 |
Nicht-Produktionsinstallationen (jährlich) | $0 | $50,000 to $75,000 | $0 | $0 |
Gesamtkosten (1. Jahr) | $100K to $180K | $1.25M to $1.75M | $800K to $1.25M | $1M to $1.5M |
Gesamtkosten (3 Jahre) | 🏆 $200K to $350K | $3.25M to $4M | $2M to $3M | $2.5M to $4M |
Anmerkung Diese Schätzungen basieren auf einer Webseite mit ca. 1 Million monatlichen Besuchern. Alle Beträge sind in USD angegeben und spiegeln die Preisdaten vom Oktober 2024 wider.